Bei der Preisverleihung

Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) gewinnt „Inclusia Preis 2016“

Franz Promberger: „Direktor Caritas SOB: „Inklusive Ausbildung zeichnet sich dadurch aus, Menschen mit Bildungsabbrüchen, Menschen mit Lernbehinderung und Menschen, die im Spracherwerb Defizite haben, eine reale Chance auf einen ersten Bildungsabschluss zu ermöglichen. In unserer Schule verwenden wir Lernunterlagen in einfacher Sprache. Durch Team Teaching, der Arbeit in Kleingruppen und speziellen Hilfsmitteln wie extra adaptierte PC Tastaturen oder Textunterstützung mittels Bildkommunikation, vermitteln wir komplexere Lernfelder“. Darüber hinaus werden auch Menschen mit Behinderung als Referent/innen an der SOB eingesetzt und wir kooperieren auf Projektebene mit der Behindertenbeauftragen der Stadt Salzburg. Wir sind auf dem Weg zur Inklusiven Schule“ Seit September 2014 gibt es an der SOB für alle Menschen diesen niedrigschwelligen Zugang zur sozialfachlichen Ausbildung. Die ersten zehn AbsolventInnen werden im Juli die Schule verlassen. Drei Studierenden haben bereits über die Praktikumsphase eine Arbeitsstellen erlangt. Bildrechte: © Caritas Salzburg/ Nikolaus Neureiter SOB_inclusia.jpg: Für die inclusive Ausbildung der Fach-Sozial- und Heimhilfe wurde der Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) der „Inclusia Preis 2016“ verliehen. Im Bild Mag.a Johanna Harb (SOB) und Direktor Mag. Franz Promberger (SOB) bei der Preisverleihung in Kärnten.


Hier kommen sie zum Filmbeitrag vom ORF Kärnten

Schule für Sozialbetreuungsberufe & Kolleg für Sozialpädagogik