Caritas sucht Freiwillige für den Pinzgau

Salzburg, 14. Mai 2014: Freiwillig Zeit schenken und dabei für andere etwas Gutes zu tun – das ist keinesfalls selbstverständlich. Dennoch ist selbstloses Engagement, im Sinne eines lebenswerten Miteinanders in einer humanitären Gesellschaft, unendlich wertvoll. Menschen, die sich ihrer privilegierten Situation bewusst sind und etwas an die Gesellschaft zurückgeben möchten, finden bei der Caritas zahlreiche Betätigungsfelder:  Aktuell werden besonders bei Projekten im Raum Pinzgau freiwillige MitarbeiterInnen gesucht. Im Lerncafé Zell am See, im Tageszentrum Mittersill sowie im Dorf St. Anton werden diese herzlich aufgenommen.

Das Caritas-Freiwilligenzentrum unter der Leitung von Ingrid Ebner ist Vermittlungsstelle für Menschen aller Altersgruppen, die sich freiwillig im Sozialbereich engagieren möchten. Vermittelt wird hier an rund 75 Einrichtungen, Projekte und Initiativen in der Stadt Salzburg und Umgebung. Ingrid Ebner: „Freiwillige finden durch ein soziales Engagement viele Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten, ihr Wissen und ihre Erfahrungen einzubringen. In erster Linie wollen sie effektiv helfen! In den Einrichtungen der Caritas im Pinzgau wird besonderer Wert darauf gelegt, dass Freiwillige das jeweils passende Engagement finden, denn die Mitarbeit soll ja auch Spaß machen“.

Lernen mit Kindern im Lerncafé Zell am See
Die Caritas Lerncafés richten sich in besonderem Maße an Kinder mit Migrationshintergrund, grundsätzlich stehen sie aber – sofern es der Platz erlaubt, allen Kindern offen. Neben gezielter Hilfestellung bei den Hausaufgaben und bei der Vorbereitung auf Schularbeiten und Tests wollen die freiwilligen BegleiterInnen den Kindern Freude am Lernen vermitteln. In Zell am See wurden z.B. 2013 rund 18 Kinder von einer Mitarbeiterin und neun Freiwilligen begleitet. „Es macht mich stolz, wie die Kinder sich entwickeln. Aus Frust wird Lust am Lernen“, so eine freiwillige Mitarbeiterin.

Zeit für Menschen mit Behinderung: Tageszentrum Mittersill
Im Tageszentrum Mittersill werden aktuell 20 Personen mit kognitiven und/oder körperlichen Behinderungen von zehn MitarbeiterInnen individuell und bedürfnisorientiert betreut. Die Förderung und Stärkung der Talente wird durch ein vielfältiges Arbeits- und Freizeitprogramm erreicht: Die Herstellung handwerklicher Produkte, Gartenarbeit, Kochen, Reinigung, Postwege, Ausflüge, Kaffeehausbesuche uvm.
Nicole Goller (Leiterin Tageszentrum Mittersill): „Wir suchen ganz konkret nach Freiwilligen aus der Umgebung, die uns bei den Wochenmärkten im Sommer in Mittersill und Krimml, von 1. Juni bis Ende September, jeden Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr unterstützen können. Zusätzlich wäre es fein, jemanden zu finden, der mit uns kocht und uns bei unseren Ausflügen begleitet. Jede/r HelferIn ist herzlich willkommen“.

Caritas Dorf St. Anton - vielfältige Betätigungsmöglichkeiten

Im Caritas Dorf St. Anton, das eingebettet in die Bergwelt der Hohen Tauern liegt, leben und arbeiten 66 Menschen mit Behinderung von sechs bis über 70 Jahren. Dort gibt es alles, was zu einem richtigen Dorf gehört: Wohnhäuser, Küche, Wäscherei und Schule.
Dabei können sich freiwillig Engagierte z.B. in der Küche, bei Gartenarbeiten oder bei Besuchsdiensten einbringen.

Freiwillige Mitarbeit in Form von Corporate Volunteering  
Zeit spenden können auch Unternehmen - im Zuge von Corporate Social Volunteering stellen Unternehmen ihre MitarbeiterInnen für einen bestimmten Zeitraum frei, damit sie sich in einer gemeinnützigen Einrichtung ehrenamtlich engagieren und als Team ganz neue Erfahrungen machen können. So wird MitarbeiterInnen im Rahmen ihrer Arbeitszeit die Möglichkeit gegeben zu helfen, und aus Erfahrungen aus anderen und zumeist fremden Lebenswelten zu lernen. Nähere Informationen unter http://www.caritas-salzburg.at/spenden/firmen-sponsoring

Kontakte:
Freiwilligenzentrum Salzburg, Mag. Ingrid Ebner, Tel 0662/90319
 
Lerncafé Zell am See, Sonja Dick, Tel 0676/848210-302

Tageszentrum Mittersill, Nicole Goller, Tel 0676/848210-431

Caritas Dorf St. Anton, Thomas Thöny, Tel 0676/848210-433

<link fileadmin user salzburg presseservice freiwillige_helfer_gesucht.jpg download>Download Foto

Bildtext:  Nicole Goller (Leiterin des Tageszentrum Mittersill) mit Elke Millgrammer (Mitarbeiterin TZ) und Thomas Thumeltamer (Schnuppertag) sucht noch freiwillige Helfer für den Verkauf der im Tageszentrum entstandenen Produkte auf Märkten in der Umgebung. Bildrechte: Caritas Salzburg

Schule für Sozialbetreuungsberufe & Kolleg für Sozialpädagogik